Zum Inhalt
አማርኛ العربية 简体中文 English Français Deutsch ગુજરાતી Kreyol ayisyen עִבְרִית हिन्दी Italiano 日本語 한국어 فارسی Polski Português Русский Afsoomaali Español اردو Tiếng Việt יידיש
Logo für gegenseitige Katastrophenhilfe Logo für gegenseitige Katastrophenhilfe
  • Über uns
    • Über die MADR
    • Mission und Vision
    • Grundwerte
    • Leitsätze
    • Überlebensprogramme
    • FAQ
  • Updates
  • Veranstaltungen
  • Ressourcen
    • COVID-19
    • Gegenseitige Hilfe
    • Anti-Unterdrückung
    • Apps und Tech
    • Co-Verschwörer
    • Disaster Response
    • Notfall-Hotlines
    • Gesundheit und Wellness
    • Recht und Sicherheit
    • Volkserziehung und direkte Aktion
    • Sicherheit und DIY Cleanup
  • Medien
    • In den Nachrichten
    • Audio, Filme und Video
    • Forschungsartikel
    • Bücher
    • Hobbies & Zubehör
    • Zines
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Spenden

Forschungsartikel

Home/Forschungsartikel
Forschungsartikel2021-02-15T11:52:36-05:00
  • Ein Golf verbindet uns: Die vietnamesischen Amerikaner von Black New Orleans East
  • Eine Gesellschaft für gegenseitige Hilfe und Vergnügen: New Orleans und die Solidarwirtschaft
  • Eine Überprüfung der informellen Freiwilligentätigkeit in Notfällen und Katastrophen
  • Eine Geschichte von zwei Sandys
  • Anarchistische Reaktionen auf eine Pandemie: Die COVID-19-Krise als Fallstudie zur gegenseitigen Hilfe
  • Beyond Disaster Exceptionalism: Entwicklung der sozialen Bewegung in New Orleans nach dem Hurrikan Katrina
  • Zurück zum Kapitalismus?: Autonomer Aktivismus an der Basis bei der Gestaltung von Resilienzdiskursen
  • Fürsorgliche Geografien: Das COVID-19-Interregnum und eine Rückkehr zur gegenseitigen Hilfe
  • Katastrophenmitgefühl: Prosozialität in der Krise verstehen und ausbauen
  • Chronisches Katastrophensyndrom: Vertreibung, Katastrophenkapitalismus und Vertreibung der Armen aus New Orleans
  • Handbuch zur Stärkung des Klimawandels
  • Kombination verteilter und zentraler Systeme in der Katastrophenhilfe
  • Communities vs Coronavirus: Der Aufstieg der gegenseitigen Hilfe
  • Gemeinschaft, Demokratie und gegenseitige Hilfe: Auf dem Weg zur Doppelmacht und darüber hinaus
  • Chaos verstehen: Ein Rahmen für das Verständnis von Katastrophen
  • Konstruktionsdokumente für Klimagerechtigkeit: Demokratische Entwurfsmethoden für belastbare Gemeinschaften
  • COVID-19 und Wohnungskämpfe: Die (Wieder-) Voraussetzungen für Sparmaßnahmen, Katastrophenkapitalismus und keine Rückkehr zur Normalität
  • Entkolonialisierung der Katastrophen-Sozialarbeit: Umweltgerechtigkeit und Beteiligung der Gemeinschaft
  • Katastrophen und psychische Gesundheit: Therapeutische Prinzipien aus Katastrophenstudien
  • Katastrophen als Chancen für Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit
  • Katastrophenpolitik: Wendepunkte für Veränderungen bei der Anpassung gesellschaftspolitischer Regime
  • Vertriebene: Gemeinschaftsorganisation in der Katrina Diaspora
  • Eliten und Panik: Mehr zu fürchten als sich selbst zu fürchten
  • Aufstrebende Gruppen und spontane Freiwillige in der Katastrophenhilfe in Städten
  • Extreme Klimaereignisse als Chance für radikale offene Bürgerschaft
  • Extreme Ereignisse und Katastrophen: Ein Fenster mit Möglichkeiten für Veränderungen
  • Hitze, Feuer, Wasser: Wie der Klimawandel zu einem Gesundheitsnotstand geführt hat
  • Nutzung der Macht der gegenseitigen Hilfe, Koalitionen, Führung und Anwaltschaft während COVID-19
  • Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten: Hilfsarbeit in Post-Katrina New Orleans als amerikanisches Gleichnis
  • Männer und Männlichkeiten in der sozialen Bewegung für einen gerechten Wiederaufbau nach dem Hurrikan Katrina
  • Bewegung gegen die Katastrophe: Eine Ethnographie des Freiwilligendienstes nach Katrina in der unteren neunten Abteilung
  • Gegenseitige Hilfe und Überleben als Widerstand in Puerto Rico
  • Lehrbuch für gegenseitige Hilfe
  • Gegenseitige Hilfe und Verteilung in Occupy Sandy
  • Lehrplan für gegenseitige Hilfe und Lesefragen
  • Nicht alle bösen Funken der Hoffnung in einer globalen Katastrophe
  • Occupy Sandy: Revolutionäre Subjektivität und Kommunikation
  • Von bewaffneten Wachen und Kente-Stoff: Afro-kreolische Katholiken und die Schlacht um die Pfarrei St. Augustine in Post-Katrina New Orleans
  • Über Resilienzpolitik: Von der Transformation zur Subversion
  • Paradoxe der Macht: Die Trennung von Wissen und Autorität in der internationalen Katastrophenhilfe
  • Paradoxe von Privilegien und Partizipation
  • Partizipative Horizonte: Partizipation und geteilte Macht in Hilfsorganisationen
  • Rassistisches Katastrophenpatriarchat: Ein Schnittmodell zum Verständnis von Katastrophen
  • Radical Care: Überlebensstrategien für ungewisse Zeiten
  • Radikale Philosophie und Politik inmitten der Klimakrise und der Coronavirus-Pandemie
  • Radikale Belastbarkeit: Autonomes Selbstmanagement bei der Wiederherstellung, Planung und Praxis nach Katastrophen
  • Hurrikan Katrina lesen: Rasse, Klasse und die Biopolitik der Verfügbarkeit
  • Rebel Food, Renegade Supplies: Konvergenz nach dem Angriff auf das World Trade Center
  • Zufluchtsorte lokaler Widerstandsfähigkeit: Gemeinschaftsgärten in Post-Sandy New York City
  • Resilienz für wen?: Neue kritische Geografien sozioökologischer Resilienz
  • Resilience Hubs: Verlagerung der Macht auf Gemeinschaften und Erhöhung der Gemeinschaftskapazität
  • Katastrophenhilfe und Anwaltschaft für soziale Gerechtigkeit: Der Fall der Waldbrände in Nordkalifornien
  • Solidarität statt Wohltätigkeit Gegenseitige Hilfe in der Naturkatastrophenhilfe
  • Solidarität statt Wohltätigkeit: Gegenseitige Hilfe für Mobilisierung und Überleben
  • Superstorm Research Lab
  • Sympathie als Impuls für die Bildung von Gemeinschaften der gegenseitigen Hilfe
  • Den Wurzeln der Katastrophe auf den Grund gehen: Sicherheitsanfälligkeit beim Abbau von Community Work
  • Die Katastrophe in der Katastrophe: Hurrikan Sandy und Sanierung nach der Krise
  • Der Mensch bei Katastrophen: Eine Forschungsperspektive
  • Die Einheimischen machen es besser: Der seltsame Sieg von Occupy Sandy
  • Die untere neunte Abteilung: Widerstand, Genesung und Erneuerung
  • Der neue Aktivist Non-Profit: Vier Modelle, die aus dem Non-Profit-Industriekomplex ausbrechen
  • Das belastbare soziale Netzwerk
  • Der Aufstieg von Gemeinschaftsorganisationen, Bürgerengagement und neuen Institutionen
  • Auf dem Weg zu einer kritischen Geographie der Politik zur Wiederherstellung nach Katastrophen: Perspektiven auf Krise und Hoffnung
  • Gegenseitige Hilfe in sinnvolle Arbeit verwandeln
  • Verwundbarkeit und Macht: Organisation sozialer Gerechtigkeit in Rockaway, New York City nach dem Hurrikan Sandy
  • Wird Philanthropie uns alle retten?: Urban Philanthropy in einer Zeit der Krise neu denken

Sehen Sie sich den YouTube-Kanal von MADR an

Siehe MADR auf Instagram

gegenseitige Hilfe

Ein #grassroots-Netzwerk, dessen Mission es ist, Katastrophenhilfe auf der Grundlage der Prinzipien #solidarity, #mutualaid und autonomes direktes Handeln bereitzustellen.

Leute aus Louisiana und Texas - wenn Sie Glück haben Leute aus Louisiana und Texas - wenn Sie das Glück haben, Strom zu haben, unternehmen Sie bitte Schritte, um Energie zu sparen! Dies ist eine Frage von Leben und Tod. Wintersturm Uri hat eisige Temperaturen in die Golfstaaten gebracht. Sowohl Entergy als auch ERCOT haben erklärt, dass das Stromnetz den Energiebedarf nicht decken kann. Entergy hat ausdrücklich darum gebeten, dass Menschen zwischen 5 und 9 Uhr Energie sparen. Tausende sind bei Gefriertemperaturen ohne Strom. Kümmere dich um deine Nachbarn - reduziere deinen Stromverbrauch und checke die am stärksten gefährdeten ein. #winterstormuri #poweroutage #entergy #ercot
Instagram post 18153449461107622 Instagram post 18153449461107622
Instagram post 18172820995070371 Instagram post 18172820995070371
https://forms.gle/aBzmMsjaZBhT6Snx7 https://forms.gle/aBzmMsjaZBhT6Snx7
Wir trauern um den Verlust des abolitionistischen Organisators und de Wir trauern um die abolitionistische Organisatorin und liebe Kameradin Karen Smith. Das Feuer, das sie jahrzehntelang für den Zusammenbruch des Krebszustandes betrieben, entzündet erneut Infernos bei allen, die sie kannten, liebten und mit ihr arbeiteten. Bis jeder Käfig offen ist "werden wir härter kämpfen." #freethemall
Instagram post 18113370331195238 Instagram post 18113370331195238
Instagram post 17848242812434370 Instagram post 17848242812434370
Instagram post 17869193438079131 Instagram post 17869193438079131
https://www.itcouldhappenhere.org/ https://www.itcouldhappenhere.org/
@weststreetrecovery feiert drei Jahre @weststreetrecovery feiert drei Jahre Aufbau von Resilienz in Houston nach dem Hurrikan Harvey mit drei Podiumsdiskussionen. Wir können wirklich nicht wirklich empfehlen, an diesen teilzunehmen. ✨✨✨ // Links zur Anmeldung zur Teilnahme am Panel und zur Spende finden Sie in @weststreetrecovery bio.
Mehr Photos laden Folgen Sie uns auf Instagram
  • Podcast
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Zum Seitenanfang